• 0Einkaufswagen
Freiraum Verlag
  • Startseite
  • Bücher
  • Neuerscheinungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Menü
Buch: Reizdarm - von René Gräber

Die biologische Reizdarm-Therapie von René Gräber

Zurück
Kategorie: Bücher
  • Beschreibung
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Die biologische Reizdarm-Therapie: Die wahren Ursachen und 12 Heilverfahren die wirklich wirken

Es ist eigentlich unglaublich, was mit „Reizdarm-Patienten“ so angestellt wird. Deswegen rate ich Betroffenen sehr vorsichtig zu sein und genau zu prüfen, was Ihnen für eine Therapie empfohlen wird!

In diesem Buch stelle ich (durch Studien und Erfahrung) gut belegte Heilverfahren vor, die ich auch meinen Patienten empfehle und auch selbst an mir durchführen lasse würde…

Die wahren Ursachen und 12 Heilverfahren der Naturheilkunde und Alternativmedizin, die wirklich helfen

Betroffen vom Reizdarmsyndrom (RDS) sind in Deutschland geschätzt bis zu zwölf Prozent der Bevölkerung, wir reden hier also größenordnungsmäßig von zehn Millionen Menschen. Sehr unangenehm ist es deshalb, weil RDS meistens mit starken Bauchschmerzen verbunden ist, wenngleich die Laboruntersuchungen in aller Regel keinen Befund liefern.

Zwar kann die Schulmedizin mit einem ganzen Arsenal von Medikamenten gegen Magen-Darm-Beschwerden aufwarten, aber gegen die unbekannten Ursachen des Reizdarms sind diese nicht nur hilflos, sondern oft genug auch noch kontraproduktiv.

Einige Mediziner gehen heute davon aus, dass RDS Ausdruck einer erhöhten allgemeinen Schmerzempfindlichkeit ist. Diese Einschätzung kann ich nur aus meiner eigenen Praxis bestätigen. Frauen sind übrigens fast dreimal häufiger von RDS betroffen als Männer. Typische Symptome sind:

  • Sodbrennen, Aufstoßen, Blähungen, Übelkeit
  • Schleimiger Stuhl
  • Kopfschmerzen
  • Müdigkeit und Kraftlosigkeit
  • Häufiges Urinieren
  • Starke Menstruationsbeschwerden

Die Schulmedizin geht in vielen RDS-Fällen von einer genetisch bedingten fehlerhaften Ausschüttung des Botenstoffs Serotonin aus. Es gibt aber durchaus realistische Schulmediziner, die die Ursachen für RDS in falscher Ernährung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder einer unausgewogenen Darmflora sehen. Diesen Aspekten wird auch in dem Buch „Die biologische Therapie des Reizdarmsyndroms“ hohes Gewicht eingeräumt.

Dann sind da noch jene Vertreter, die in RDS vorrangig ein psychisches Problem bei den Betroffenen sehen. Das ist ganz gewiss nicht von der Hand zu weisen, aber allein nur die „Psycho-Karte“ als Trumpf auszuspielen, wird den Tatsachen nicht gerecht.

An der Sache mit dem „Bauchgefühl“ ist in der Tat viel Wahres dran, denn zwischen unserem Bauch und dem Gehirn besteht eine innige Beziehung, die im Buch unter dem Begriff „Bauchhirn“ näher erklärt wird. Impulse, die ausgehend vom Bauchraum zum Gehirn abgesendet werden, spürt der Reizdarm-Patient deutlich intensiver als andere Menschen.

In diesen Kontext passt natürlich, dass Ärger und Stress so einen Reizdarm so richtig in Stimmung bringen. Die Wissenschaft spricht hier von einer „Signalschleife“. Das Gehirn sendet dabei Botenstoffe in Richtung Bauch, der seinerseits Abwehrreaktionen auf den Weg bringt, die wiederum Alarmsignale an den Kopf senden, was sich zu einem Teufelskreis aufschaukeln kann.

Was die Schulmedizin dagegen zu bieten hat, sind:

  • Schmerz- und/oder Entkrampfungsmittel
  • Abführmittel oder Medikamente, die den Durchfall eindämmen
  • Psychopharmaka

Kursiert erst einmal die Diagnose Reizdarm im Raum, dann ist offensichtlich der Weg frei für jegliche beliebige Therapie und davon sind die Heilpraktiker mitnichten ausgenommen. Doch spätestens, wenn das Wort Operation fällt, sollten Sie ganz hellhörig werden, denn damit geht das „blinde Herumstochern im Heuhaufen“ erst so richtig los. Was da so alles vorsorglich herausgerupft wird:

  • Blinddarm
  • Gebärmutter
  • Gallenblase
  • Bandscheiben

Befolgen Sie unbedingt diesen Rat: Vor dem Skalpell brauchen Sie mindestens noch eine zweite Einschätzung der Situation von einem anderen Arzt.

Damit eine OP überflüssig werden könnte, nehmen im Buch „Diagnose Reizdarm“ 13 lange bewährte Heilverfahren für den Reizdarm einen breiten Raum ein. Diese sollten ihnen wenigstens erst einmal bekannt sein, bevor Sie sich unters Messer legen.

Über den folgenden Paypal-Button können Sie das Buch „Diagnose Reizdarm“ einfach und sicher bestellen und via Paypal bezahlen:




Wer lieber überweisen möchte, mag diesem Link folgen.

Ich biete Ihnen zugleich meine 100%-Vertrauensgarantie an, die besagt, dass ich Ihnen ohne Wenn und Aber den Kaufpreis zurückerstatte, wenn Sie mich innerhalb von 30 Tagen nach Ihrer Bestellung wissen lassen, dass Ihnen mein Buch nicht gefällt. Zu diesem Zweck können Sie diese E-Mail-Adresse verwenden:
info@renegraeber.de

 

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die biologische Reizdarm-Therapie von René Gräber“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Buch: Heilung der Gelenke - von René Gräber

    Heilung der Gelenke – Die biologische Therapie von Gelenkproblemen von René Gräber

    Details anzeigen
  • Buch: Die biologische Lebertherapie von René Gräber

    Die biologische Lebertherapie von René Gräber

    Details anzeigen
  • Buch: Entsäuerung - Übersäuerung - von René Gräber

    Die biologische Entsäuerung von René Gräber

    Details anzeigen
  • Buch: Schlaftherapie - Besser und Gesund Schlafen von René Gräber

    Besser und gesund Schlafen! Die biologische Schlaftherapie von René Gräber

    Details anzeigen

René Gräber – Hufenweg 24 – 24211 Preetz
Achtung: Dieses Angebot steht in keiner Verbindung zum Greifswalder freiraum-verlag, seinen Autoren & seinem Verleger Erik Münnich.

Die wundersame Wirkung des Kaffee-Einlaufs von René Gräber Buch: Kaffee Einlauf - von René Gräber Buch: Die Vitamin D Therapie von René Gräber Die Vitamin D Therapie von René Gräber
Nach oben scrollen

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die BenachrichtigungEinstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

We also use different external services like Google Webfonts, Google Maps, and external Video providers. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutzerklärung
Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung