Frieder Melzer ist ein halbwegs gescheiterter Schriftsteller, der sich zwischen den eignen Lügen und den wenigen genehmen Zuschreibungen Anderer eingerichtet hat. Der mit seinem Bild von sich gegen Wände, Masken, Passanten und Reklameschilder...
Ein junger Mann beschließt, sein Leben zu beenden. Der Vater dieses jungen Mannes reist in die Stadt seines toten Sohnes, bezieht dessen Wohnung, isst an seinem Tisch und schläft in seinem Bett. – Was will er dort? Das Rätsel...
Jürgen Landts Texte hinterlassen Eindruck. Zwischen Hoffnung und Verzweiflung erzählen sie vom Leben und von inneren Kämpfen, deren Nachhall den Leser lange nicht loslässt.
Sein neuer Erzählband „Wir treffen uns...
Der Monat April steht ganz im Zeichen des 4. Greifswalder Literaturfrühlings: Das Koeppenhaus hat wie in den letzten Jahren auch in Zusammenarbeit mit freiraum-verlag, der Stadtbibliothek Hans Fallada, dem Soziokulturellen Zentrum der Stadt...
Die Kurzgeschichten von Jürgen Landt sind so konkret und eindringlich, so laut und in sich gekehrt zugleich, dass nur das Leben sie erzählen kann. Sie erzählen vom tiefsten Inneren des Ichs und zeigen Verzweiflung und das Hadern mit...